Ukraine

Ukraine Kind mit Koffer und Bär auf der Flucht

Unterstützen Sie unsere weltweite Nothilfe

45.000 herzranke Kinder vom Krieg in der Ukraine betroffen

Jeden Tag werden in der Ukraine mehr als zehn Kinder mit einem Herzfehler geboren. In einem Land, in dem Krieg herrscht. Die dringend benötigte medizinische Versorgung der rund 45.000 Herzkinder ist nicht mehr sicher und die Familien, die mit ihren Schützlingen in die ukrainischen Nachbarländer fliehen, finden überfüllte Kinderkliniken mit Versorgungsengpässen vor. Das Herzleiden dieser ukrainischen Kinder, darunter Neugeborene, erreicht somit ein bisher unvorstellbares Ausmaß.

Krieg in der Ukraine: lebenswichtige Herz-Operationen abgesagt

Herzchirurgische Eingriffe sind in den drei Kliniken mit Kinderkardiochirurgie des Landes nur noch unter erschwerten Bedingungen möglich und bereits geplante Operationen für Kinder werden auf unbestimmte Zeit verschoben oder abgesagt. Das Ukrainische Kinderherzzentrum in Kiew berichtet von Notfall-Operationen, die vom Geräuschpegel einschlagender Bomben begleitet werden. Der Zugang zu kinderkardiologischen Untersuchungen und medizinischen Dienstleistungen erschwert sich für die Herzfamilien enorm. Zusätzlich ist die finanzielle Situation vieler betroffener Familien schwireig. Mit unserer Nothilfe Ukraine sorgen wir für die überlebenswichtige Behandlung der kleinen ukrainischen Herzpatienten.

So hilft kinderherzen herzkranken Kindern aus der Ukraine

kinderherzen hilft geflohenen Herzkindern aus der Ukraine auf vielfältige Weise, um ihre dringend notwendige Behandlung zu gewährleisten.

Ausgehend vom engen Austausch mit dem Herzzentrum in Kiew und Lemberg organisieren wir Herzoperationen in mehreren deutschen Kinderherzzentren.
Des Weiteren sind wir Ansprechpartner vor Ort. Bei Bedarf organisieren wir die erste Unterbringung in Deutschland, vereinbaren Termine für Untersuchungen in den hiesigen Kinderherzzentren und helfen Familien herzkranker Kinder bei finanziellen Engpässen aus, die durch die Flucht entstehen. Damit unsere Hilfe wirklich hilft, müssen wir sehr individuell auf die einzelnen Familien eingehen.

Ebenso ist die Versorgung der ukrainischen Kinderherzzentren mit medizinischen Hilfsgütern Teil unserer Hilfe.

Hilfe wird auf aktuelle Situation angepasst

Die Hilfsmaßnahmen müssen stetig an die sich verändernde Situation angepasst werden. Unsere russischsprachige Mitarbeiterin steht täglich in Kontakt mit ukrainischen Herzfamilien, um zu erfahren, wo der größte Handlungsbedarf besteht. Ein Netzwerk aus medizinischem Fachpersonal an verschiedenen Orten in Deutschland und der Ukraine unterstützt uns.

Ihre Hilfe zählt!

Spenden

Nutzen Sie alternativ auch unser Spendenkonto für Ihre Banküberweisung

kinderherzen Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE47 3702 0500 0008 1242 00
BIC: BFSWDE33XXX
Sie haben Fragen zu Ihrer Online-Spende?
Unser Spenderservice ist unter info@kinderherzen.de oder telefonisch 0228 – 422 800 für Sie da.